14. Dezember 2024
Yoga-Gutschein statt Kram verschenken

Verschenke Wohlfühlzeit, Bewegung Kraft und Entspannung statt Krempel und Socken.
Unsere wunderschön auf hochwertigem Papier gestalteten jayayoga-Gutscheine kommen in einem edlen Umschlag, den du nur noch beschriften musst.
Jeder Betrag ist möglich.
Ein Gutschein ist drei Jahre gültig und kann für jedes unseres Angebote eingesetzt werden. Kannst du den Gutschein nicht persönlich abholen, schicken wir ihn dir ab einem Gutscheinwert von 50,00€ auch mit der Post zu.
Du hast Fragen oder möchtest einen Gutschein ausstellen lassen?
Weitere Blogartikel

03.01.2025
Das Yogastudio: Ein ergebnisfreier Raum?
Ich habe gehört, im Yoga ginge es doch gerade darum, endlich mal nichts leisten, nichts erreichen zu müssen.
Klingt gut in unser aller gestressten Ohren, oder? Hat nur leider mit der Realität deines Körpers nichts zu tun. Unser Körper ist ein wahres Wunderwerk. Er hat die einzigartige Fähigkeit, sich an fast alles anzupassen – sei es intensives Training, stundenlanges Stehen oder Sitzen. Genauso wie an Krafttraining 3x pro Woche passt sich der Körper an fehlende Bewegung und schlechte Körperhaltungen an.

14.12.2024
Yoga-Gutschein statt Kram verschenken
Leg einen Gutschein unter den Baum! Verschenke Wohlfühlzeit, Bewegung Kraft und Entspannung statt Krempel und Socken. Unsere wunderschön auf hochwertigem Papier gestalteten jayayoga-Gutscheine kommen in einem edlen Umschlag, den du nur noch beschriften musst. Jeder Betrag ist möglich.

28.10.2024
Wir sind dann mal da.
Schön, dass du unsere Website besuchst. Hier schreibt Bianca Wilmsmann, Yogalehrerin und Inhaberin von jayayoga, dem neuen Yogastudio in Leipzig-Leutzsch! Mit diesem ersten Blogbeitrag will ich dir erzählen, wie es zur Gründung von jayayoga kam, welche Idee von Yoga ich in diesen Räumen mit dir teilen will und was wir zukünftig noch vorhaben.

28.10.2024
Warum ich keine Hüftöffner mehr unterrichte
Die heute dominierende asanabasierte Yogapraxis hat viele Facetten und Spielarten hervorgebracht. Die meisten Yogastile teilen die Betonung von Stretching. Myofasziale Strukturen werden oft und lange (zudem meist passiv, d.h. ohne bewusste Muskelkontraktion) gedehnt. Wie oft fragen mich Teilnehmende, „wo genau sie das jetzt spüren“ sollten?

03.01.2025
Das Yogastudio: Ein ergebnisfreier Raum?
Ich habe gehört, im Yoga ginge es doch gerade darum, endlich mal nichts leisten, nichts erreichen zu müssen.
Klingt gut in unser aller gestressten Ohren, oder? Hat nur leider mit der Realität deines Körpers nichts zu tun. Unser Körper ist ein wahres Wunderwerk. Er hat die einzigartige Fähigkeit, sich an fast alles anzupassen – sei es intensives Training, stundenlanges Stehen oder Sitzen. Genauso wie an Krafttraining 3x pro Woche passt sich der Körper an fehlende Bewegung und schlechte Körperhaltungen an.

14.12.2024
Yoga-Gutschein statt Kram verschenken
Leg einen Gutschein unter den Baum! Verschenke Wohlfühlzeit, Bewegung Kraft und Entspannung statt Krempel und Socken. Unsere wunderschön auf hochwertigem Papier gestalteten jayayoga-Gutscheine kommen in einem edlen Umschlag, den du nur noch beschriften musst. Jeder Betrag ist möglich.

28.10.2024
Wir sind dann mal da.
Schön, dass du unsere Website besuchst. Hier schreibt Bianca Wilmsmann, Yogalehrerin und Inhaberin von jayayoga, dem neuen Yogastudio in Leipzig-Leutzsch! Mit diesem ersten Blogbeitrag will ich dir erzählen, wie es zur Gründung von jayayoga kam, welche Idee von Yoga ich in diesen Räumen mit dir teilen will und was wir zukünftig noch vorhaben.

28.10.2024
Warum ich keine Hüftöffner mehr unterrichte
Die heute dominierende asanabasierte Yogapraxis hat viele Facetten und Spielarten hervorgebracht. Die meisten Yogastile teilen die Betonung von Stretching. Myofasziale Strukturen werden oft und lange (zudem meist passiv, d.h. ohne bewusste Muskelkontraktion) gedehnt. Wie oft fragen mich Teilnehmende, „wo genau sie das jetzt spüren“ sollten?