Skip to main content

Workshops

Wer Perlen sucht, muss tief tauchen. Unsere Workshops geben dir Gelegenheit dazu. Jeder Workshop besteht aus einem Theorieteil und mindestens einem Praxisteil. So vereinen wir Körper und Geist. Wir wollen dich inspirieren, motivieren, weiterbilden. Für alle, die es genauer wissen wollen.

15. 11. 2025

10:30 bis 13:30

Hips Don't Lie - Dein Weg zu glücklichen Hüften

Bianca

Hips Don’t Lie – Deine Hüfte spricht mit dir. Hörst du zu?

Ob deine Hüften sich gerade verspannt, instabil oder einfach „nicht ganz richtig“ anfühlen — dein Körper meldet sich aus gutem Grund. In diesem Workshop lernst du, dem Flüstern deiner Hüften zu lauschen und endlich zu verstehen, was sie dir sagen wollen.

First things first: Hips Don’t Lie ist kein Stretching-Workshop! Es ist eine Einladung, deine Beweglichkeit nicht als „Problemzone“, sondern als anpassungsfähige Funktion deines Nervensystems zu begreifen. Du wirst nicht weicher – du wirst klarer. Und stärker. Du brauchst keine „offene Hüfte“. Du brauchst Kontrolle über den Bewegungsspielraum, den du hast … um ihn anschließend sicher zu erweitern. Und genau das trainieren wir.

Im Yoga wird die Hüfte oft passiv gedehnt – zum Beispiel in tiefen Ausfallschritten, Happy Baby, Taube oder Nadelöhr.
In diesem Workshop räumen wir auf mit dem Mythos rund um die berühmten „offenen Hüften“ – und setzen bewusst einen aktiven Ansatz entgegen: zur Stabilisierung und Mobilisation der Hüftgelenke. Warum das wichtig ist – und wie du den Unterschied spürst – erfährst und verstehst du hier.

Was dich erwartet:

    •    ein tiefes Verständnis deiner Hüftgelenke und grundlegender Prinzipien der körperlichen Anpassung an Trainingsreize
    •    Bewegungen, die deine Gelenke nähren und deine Hüftfunktion verbessern
    •    Fußarbeit, die den ganzen Körper reorganisiert
    •    Übungen für echte Stabilität – kein passives "Hängen in den Gelenken" mehr
    •    Wissensvermittlung und Stretching-Myth-Busting

Warum dieser Workshop wichtig ist:

Dein Hüftgelenk ist gemacht für Bewegung – aber nur, wenn es sicher und sinnvoll eingesetzt wird. Ohne gezielte Belastung und Aktivierung verlierst du Struktur, Funktion und Range of Motion.

Deine Füße entscheiden mit über deine Hüftgesundheit. Wenn du lernen willst, dich effizient und schmerzfrei zu bewegen, fängst du besser unten an.

„Use it or lose it“ ist keine Drohung, sondern Biologie. Bewegst du dich sinnvoll, wird dein Körper dich belohnen.

Für wen ist dieser Workshop?

Für alle, die:
    •    spüren, dass „mehr Dehnung“ nicht weiterhilft
    •    unter Schmerzen, Hüftverspannungen oder instabilem Gang leiden
    •    besser verstehen wollen, wie der Körper wirklich funktioniert
    •    ihren Bewegungsspielraum langfristig erhalten oder verbessern wollen

Der Workshop kann online oder in Präsenz besucht werden. ALLE Teilnehmer:innen erhalten anschließend die Aufzeichnung sowie ein umfangreiches Manuskript.